![ScratchCat](img/scratchcat-small.png)
Wie ich mir etwas merke
Alles was ich mir merken soll, muss ich mir aufschreiben. Dabei gebe ich jeden Zettel einen eindeutigen (Variablen-)Namen. So lange du den hast kann ich dir alles sagen, was ich weiß.Variablen dienen in der Informatik dazu, Daten zu verwalten. Eine Variable ist ein Name, der (in der Regel) mit einem Datenwert verknüpft ist.
Variable | Wert |
---|---|
sekunden | 21 |
minuten | 3 |
stunden | 13 |
Im vorliegenden Beispiel hat die Variable mit dem Namen sekunden
den aktuellen Wert 21
Der aktuelle Variablenzustand beschreibt die gerade vorliegenden Variablenwerte.
Veränderung von Variablenwerten
Eine Veränderung eines Variablenwerts kann mit Hilfe einer Zuweisung an die entsprechende Variable erfolgen.
Die Struktur einer Zuweisung lässt sich (vorläufig) folgendermaßen beschreiben:
setze [variable] auf [term]
Eine Zuweisung besteht somit aus einer Variablen (der ein Wert zugewiesen wird) und einem Term (der den zuzuweisenden Wert festlegt).
Die Auswertung einer Zuweisung erfolgt nach folgendem Schema: Erst wird der Wert des Terms mit Hilfe des aktuellen Variablenzustands ermittelt. Dieser Wert wird dann der Variablen als neuer aktueller Wert zugewiesen.